12.10.2024
KI & Zivilgesellschaft: Trends in Europa
Freitagmorgen kurz in Istanbul. Zumindest digital. Im Rahmen eines Vortrags bei der Naumann-Stiftung Istanbul habe ich die Rolle von KI im Kontext zivilgesellschaftlicher Organisationen beleuchtet & über Trends in Europa gesprochen. Dabei ging es nicht nur um technische Anwendungen oder rechtliche Rahmenbedingungen
, sondern auch um die Frage, wie KI gesellschaftliche Ziele unterstützen kann
. Häufig wird KI auf Effizienzsteigerung reduziert, etwa im Personal- oder Ressourcenmanagement. Doch das greift zu kurz: Der gezielte Einsatz von KI kann wesentlich dazu beitragen, die Wirkung von Maßnahmen zu optimieren und übergeordnete Ziele effektiver zu erreichen. Beispiele gibt es auch im gemeinwohlorientierten Bereich! KI bietet die Möglichkeit, Daten besser zu analysieren, Muster zu erkennen und auf dieser Basis fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies gilt insbesondere dann, wenn technologische Innovationen mit demokratischen Werten & gesellschaftlichen Zielen
in Einklang gebracht werden.